-
Meta entfernte eine App aus dem Horizon Store, die Sideloading-Beschränkungen umging. Ein Signal, dass Meta die Kontrolle nicht aus der Hand gibt.
-
Smarte Luftgütesensoren messen Feuchtigkeit, Temperatur, CO2, CO, VOC, Ozon, Feinstaub, Radon und mehr. Damit hat man Schadstoffe und Schimmelgefahr im Blick.
-
Die US-Autosicherheitsbehörde beklagt, Tesla habe sie wiederholt viel zu spät über Crashs mit selbstfahrenden Autos informiert.
-
Metas eigene Rechenzentren reichen Mark Zuckerberg nicht aus. Um KI-Dienste schneller an den Start zu bringen, will er Milliarden bei Google ausgeben.
-
Der Mamibot W120-DP verspricht App-Steuerung und starke Saugkraft zum Kampfpreis. Doch eignet sich der Fensterputzroboter wirklich als günstige Alternative?